Kurz vor der Winterpause steht für den FC Thun ein Spiel in der Challenge League gegen Neuchâtel Xamax FCS an. Am 14. Spieltag trifft das Team auswärts an einem Dienstagabend gegen das neuntplanierte Xamax an. Für Thun ist es das zweitletzte Spiel vor der Winterpause. Die Voraussetzungen der beiden Teams unterschieden sich vor der Partie kurz vor Weihnachten deutlich. Während die eine Mannschaft stark in Form ist, sucht der andere Verein noch nach seiner Form.
Sehr unterschiedlich ist die Ausgangslage vor der Begegnung kurz vor Weihnachten in der Challenge League. Thun ist seit nunmehr acht Partien ohne Niederlage. Seit Mitte Oktober, wo es die Niederlage gegen den FC Winterthur gab, verlor das Team von Trainer Carlos Bernegger in der Liga nicht mehr. Unter anderem gab es gegen die zu diesem Zeitpunkt erstplatzierten Grasshoppers Anfang November ein 1:1 Unentschieden. Mitte Dezember siegte die Mannschaft sogar im Spiel gegen das Team, das zu diesem Zeitpunkt auf dem ersten Platz der Tabelle der Challenge League stand.
Neuchâtel Xamax FCS hingegen konnte einige Spiele in der Vergangenheit nicht gewinnen. Seit Ende Dezember gewann Xamax kein Spiel mehr in der Challenge League. Zuletzt gab es für den Verein sieben Niederlagen am Stück. Zudem trennte sich der Verein am 13.12. von Trainer Stéphane Henchoz. Der Schweizer hatte erst im Sommer 2020 das Traineramt übernommen und wurde nach ausbleibendem Erfolg freigestellt.
Für das Spiel des Neuchâtel Xamax FCS gegen den FC Thun sitzt nun interimsweise Martin Rueda auf der Bank von Xamax. Der Schweizer bereitet die Mannschaft auf das Spiel vor und wurde interimsweise für die letzten drei Spiele des Jahres als Trainer des Vereins benannt. Seit Juli 2020 ist der 57-jährige Leiter der Xamax Academy. Bereits als Spieler spielte Rueda für den Verein. In der Vergangenheit war er bereits bei mehreren Vereinen in der Schweiz Trainer.
Die beiden Teams, die in der vergangenen Saison aus der Super League abstiegen, ist ein Spiel des neunten der Tabelle gegen den Zweitplatzierten. Die Bilanz in dieser Saison unterscheidet sich zwischen den beiden Teams stark. Während Thun mit 13 Gegentoren die beste Verteidigung in der Liga stellt, ist Xamax aufgrund der hohen Anzahl von 28 Gegentoren das Team mit den meisten Gegentoren in der Challenge League. Jedoch gewann Xamax das bisher letzte Spiel der beiden Teams mit 2:1. Anfang Oktober konnte die Mannschaft mit 3:1 gewinnen.